Herzlich Willkommen im Resilienz-Café

Resilienz – die Fähigkeit belastende Situationen gut zu bewältigen, ist ein wesentlicher Faktor für unsere mentale Gesundheit und unser seelisches Wohlbefinden. Diese Fähigkeit können wir gemeinsam stärken und entwickeln. Das Resilienz – Café bietet dazu Informationen, Übungen und Austausch in kleiner Runde. Alle interessierte Frauen sind herzlich willkommen!

Was erwartet Sie?
  • ein Treffen in entspannter Atmosphäre

  • Impulse zum Thema mentale Gesundheit

  • Übungen zum Auf- und Ausbau von Resilienz

  • Raum für eigene Fragen und Themen

Zur Gastgeberin

Mein Name ist Melanie Fischer . Ich bin Systemische Beraterin, Traumapädagogin, Traumazentrierte Fachberaterin, Pflegemutter, Künstlerin und Bankkauffrau. Mein Ziel: Ressourcen stärken, Energiefresser im Alltag erkennen und Lösungen kreativ und mit Leichtigkeit entwickeln. Ich bin Mitglied im Systemischen Netzwerk, einem Verbund systemisch qualifizierter Fachleute im deutschprachigen Raum. Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit finden Sie auf meiner Website und auch auf Instagram.

Kosten & Teilnahme

Die Teilnahme ist auf Spenden-basis – zur Kostendeckung und als Wertschätzung für die professionelle Begleitung der Gruppe. Die Spende kann vor Ort übergeben werden. Teilnehmerzahl: max. 10 Personen.

Anmeldung

Buchen Sie gern ein kostenfreies Ticket über Eventbrite, oder über meine Kontaktdaten auf der Homepage.

Fragen?

Kontaktieren Sie mich gern bei individuellen Anliegen oder Unterstützungsbedarf.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen und Wiedersehen im Resilienz – Café!

Das Resilienz-Café ist eine Initiative des Systemischen Netzwerks. Hier finden Sie Untersützungsangebote, Blog-Artikel und Informationen rund um die Themen mentale Gesundheit und persönliche Entwicklung. Veranstaltungen finden Sie unter dem Titel  auf Eventbrite oder bei  Meetup. Wenn Sie die Vielfalt systemischer Arbeit lieber hörend entdecken wollen, nutzen Sie gern auch den Mindvolution-Podcast des Systemischen Netzwerks bei dem ich auch schon zu Gast war Podcastfolge – Traumasensible Prozessbegleitung.